Sitemap
- Studium
- Abschlussarbeiten und Abschlussprüfungen
- Anerkennungen
- Anmeldung zu Lehrveranstaltungen
- Barrierefrei studieren
- Einreichung des Prüfungspasses (Abschlusszeugnis)
- ERASMUS+
- Formulare/Anträge
- Gender-Lehrveranstaltungen
- Hinweise zu schriftlichen Arbeiten
- Hinweise zu digitalen Prüfungen (COVID-19)
- Kommissionelle Prüfungen
- Lateinergänzungsprüfung
- Mentoring und Tutorien
- Praktika
- StEOP
- Studienpläne (Curricula) und Planungshilfen
- Bachelor Deutsche Philologie
- Master Deutsche Philologie
- Master Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- Master Austrian Studies
- Lehramt Bachelor of Education Unterrichtsfach Deutsch
- Lehramt Master of Education Unterrichtsfach Deutsch
- Erweiterungsstudium Lehramt UF Deusch / 3. Unterrichtsfach
- Bachelor Erweiterungsstudium Lehramt Unterrichtsfach Deusch (PH AbsolventInnen)
- Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie im Überblick
- Erweiterungscurriculum Deutsche Sprache
- Erweiterungscurriculum Deutschsprachige Literatur
- Erweiterungscurriculum Akademische Schreibkompetenz entwickeln, vermitteln und beforschen
- Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie: Theoretische und methodische Grundlagen
- Erweiterungscurriculum Deutsche Philologie: Wissenschaftliche Praxis
- StudienProgrammLeitung
- StudienServiceStelle
- Studienwechsel (Diplom-LA auf BA) / Unterstellung unter das aktuelle Curriculum (Diplom-LA auf BEd /MA DaF/Z)
- Studienkonferenz (STUKO)
- Umhängen von Leistungen
- Zulassungsverfahren
- FAQ
- Studieninteressierte
- StudienServiceStelle
- Kontaktformular
- Interner Bereich