Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP) der Deutschen Philologie

Die StEOP der Deutschen Philologie soll Ihnen im ersten Semester einen Einblick in das Studium geben, sodass Sie einschätzen können, ob die Studieninhalte mit Ihren persönlichen Erwartungen übereinstimmen und, ob Sie die Anforderungen für das Studium erfüllen können.

  • Infoveranstaltung zur StEOP
    Im Laufe des Semesters findet eine Infoveranstaltung zur Prüfung bzw. Prüfungsanmeldungstatt. Zu Beginn des Semesters findet die Erstsemestrigenbegrüßung statt.
  • Modalitäten
    Die StEOP besteht im Bereich der Deutschen Philologie aus Einführungsvorlesungen (EV). Erst wenn Sie diese positiv abgeschlossen haben, können Sie weitere Lehrveranstaltungen absolvieren.
    Zu diesen gibt es pro Semester 2 Prüfungstermine. Ein dritter Antritt kann erst zur Ersten Prüfung im Folgesemester stattfinden.
    Wir empfehlen parallel zu den Veranstaltungen der StEOP weitere Vorlesungen zu besuchen und die entsprechenden Prüfungen nach dem erfolgreichen Abschluss der StEOP noch im selben Semester zu absolvieren. 
  • Lehrmateralien
    Die Lehrmaterialien der StEOP-Lehrveranstaltungen finden Sie in den zugehörigen moodle-Kursen.
  • Prüfungstermine
    Die Prüfungstermine finden Sie im Vorlesungsverzeichnis  und in den jeweiligen moodle-Kursen der jeweiligen Vorlesungen.
  • Aus welchen Modulen Sie Vorlesungen im jeweiligen Studium besuchen dürfen, als auch weitere Relevante Informationen finden Sie detailliert in den FAQ zur StEOP der Deutschen Philologie.