Anmeldung von Lehrveranstaltungen der Deutschen Philologie
- Ihr Studium ist durch das Curriculum und die Satzung der Universität rechtlich geregelt. Sie sollten für eine effiziente Planung Ihres Studiums sowohl Curriculum, wie Satzung (insbesondere das Studienrecht) berücksichtigen.
- Bestimme prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (pi-LV) sind mitunter voraussetzungspflichtig; d.h. um sich zu diesen Lehrveranstaltungen anmelden zu können, müssen Sie die Voraussetzungen zum Zeitpunkt der Anmeldung ( = Anmeldephase) erfüllt haben, siehe auch Planungshilfe.
- Überprüfen Sie im Vorlesungsverzeichnis unter "Studienprogrammleitung 10", in welchem Studienplanpunkt die von Ihnen gewählten Lehrveranstaltungen zugeordnet sind. Die Zuordnung finden Sie, wenn Sie die Lehrveranstaltung anklicken und nach unten scrollen.
- Lehrpersonen haben 4 Wochen Zeit um Prüfungsleistungen zu beurteilen. Planen Sie entsprechend, falls Sie die Note als Voraussetzung zur Anmeldung von anderen Lehrveranstaltungen, oder zur Einreichung des Prüfungspasses benötigen.
- Die Anmeldephase von Lehrveranstaltungen ist meist Mitte Februar/Mitte September statt und werden sowohl auf der Website, als auch auf u:find verlautbart, als auch per Mail ausgesendet.
- Sollten vorab bzw. akut Probleme auftreten, schreiben Sie uns bitte per Kontaktformular.
- Möchten Sie Lehrveranstaltungen der SPL 10 für den Wahlbereich des Bachelor Lehramt UF Deutsch absolvieren, erreichen Sie in u:space nur den Status "angelegt". Bitte schreiben Sie uns in diesen Fällen mit allen relevanten Informationen per Kontaktformular.
- Weitere relevante Informationen finden Sie in den FAQ zu den Anmeldungsmodalitäten der Deutschen Philologie.