Lehramt Unterrichtsfach Deutsch (Diplom)
DER STUDIENPLAN DIPLOM UF DEUTSCH LÄUFT MIT 30.4.2020 AUS
Bis dahin müssen alle Leistungen absolviert, die Diplomarbeit
geschrieben und die mündliche Diplomprüfung bestanden sein.
- Informationen und wichtige Termine
- FAQ und Formulare
Kennzahl: 190 333 xxx
Studienform: Lehramtsstudium, Diplomstudium
Studiendauer: 8 Semester
Abschluss: Magister (Mag.)
Unterrichtssprache: Deutsch
- Konsolidierter Studienplan (inkl. aller Änderungen)
- Planungshilfe der Studienrichtungsvertretung
Das Diplom-Lehramtsstudium Deutsch vermittelt fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Kompetenzen, die für den Unterricht des Faches Deutsch an den unterschiedlichsten mittleren und höheren Schulen -an denen es nach wie vor eine zentrale Stelle einnimmt -unabdingbar sind.
Die Studierenden werden nicht nur mit diesem Wissen, diesen Themen und Fragestellungen vertraut gemacht, sie erwerben dabei auch die Fähigkeit, ihr Wissen und ihr Können anderen zu vermitteln, indem ihre Sprech-, Schreib-, Rezeptions- und Organisationskompetenz für die Bewältigung komplexer und anspruchsvoller Situationen ausgebildet wird (etwa im Zuge der Vorbereitung und Durchführung einer Präsentation für ExpertInnen oder für ein erst zu interessierendes Publikum; oder bei der Teamarbeit).
Durch die allgemeine pädagogische Ausbildung sollen die Studierenden persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen erwerben, die es ihnen ermöglichen eigenverantwortlich, auf wissenschaftlicher Grundlage und in sozialer Verantwortung den Anforderungen des Lehrberufs im sekundären und tertiären Bildungsbereich zu entsprechen.
Äquivalenzliste
Verordnungen
- Verordnung über die Anerkennung von Leistungen des Diplomstudiums Lehramt/Unterrichtsfach Deutsch (A 190 333 xxx bzw. A 190 xxx 333) für das Bachelorstudium Deutsche Philologie (Version 2011) (A 033 617)
Studienjahr 2016/2017 - Ausgegeben am 21.07.2017 - 34. Stück - Nr. 205